
Einzigartige Vorteile, vielseitig einsetzbar
MAGNEZIX® CS als bioabsorbierbare Kompressionsschrauben dienen der Wiederherstellung der Knochenkontinuität nach Frakturen und Osteotomien (Osteosynthese) sowie zur Behandlung von Pseudarthrosen. Ziel der Verwendung von MAGNEZIX® CS ist im Speziellen die anatomische Retention durch operative Schienung zusammengefügter Knochenabschnitte nach vorheriger Reposition bis zur knöchernen Ausheilung. Die Implantate sind zur Einmal-Verwendung bestimmt.
- Stabil
Die MAGNEZIX® CS ist deutlich stabiler als Polymer-Implantate und herkömmlichen resorbierbaren Produkten klar überlegen. - Infekthemmung
Beim Abbau von Magnesium entsteht ein basisches, anti-bakteriell wirksames Milieu. - Osteokonduktivität
Die MAGNEZIX® CS regt das Knochenwachstum an und wird nicht nur ab-, sondern zu körpereigenem Gewebe umgebaut. - Verträglichkeit
MAGNEZIX® besitzt eine hervorragende Biokompatibilität, für die Komponenten der Legierung sind keine Allergien bekannt (frei von Nickel-, Chrom-, Kobalt-, oder Aluminiumbestandteilen).
Der Werkstoff MAGNEZIX® – Revolutionär & Zukunftsweisend
Im Detail bezeichnet MAGNEZIX® eine magnesiumbasierte Legierung (über 90% Mg- Anteil), die zwar metallische Eigenschaften aufweist, sich jedoch im Körper vollständig abbaut und durch körpereigenes Gewebe ersetzt wird. Die biomechanischen Eigenschaften von MAGNEZIX® sind denen des menschlichen Knochens sehr ähnlich.
Einige Studien konnten zusätzlich zeigen, dass Magnesiumlegierungen osteokonduktive Eigenschaften aufweisen. Da der Abbau von Magnesium durch Korrosion erfolgt, entsteht außerdem ein anti-bakteriell wirkendes basisches Milieu in unmittelbarer Implantatumgebung. Deshalb sind für MAGNEZIX® antiinfektiöse Eigenschaften zu erwarten.Hervorragende mechanischen Eigenschaften (Biegung, Zug, Torsion)
Hinzu kommt, dass MAGNEZIX® Implantate sowohl radiologisch sichtbar sind und, im Gegensatz zu herkömmlichen Schrauben aus Stahl oder Titan, kaum eine Temperaturerhöhung im MRT zeigen. Sie erzeugen nur geringe Artefakte und sind somit besser für die bildgebende Diagnostik geeignet.
-
Osteokonduktiv: MAGNEZIX® Implantate regen das Knochenwachstum an. (Knochenneubildung an der Oberfläche sowie ein späteres knöchernes Durchwachsen wurden histologisch nachgewiesen.)
-
Hervorragende mechanischen Eigenschaften (Biegung, Zug, Torsion).
-
Knochenähnliche biomechanische Eigenschaften.
-
Reduziertes Infektionsrisiko: Beim Abbau von Magnesium entsteht ein basisches, anti-bakteriell wirksames Milieu (Infekthemmung).
- Radiologische Sichtbarkeit, geringe Artefakte bei CT und MRT.
Selbstschneidendes Kopfgewinde
Das selbstschneidende Kopfgewinde erleichtert das Eindrehen und das Versenken des Schraubenkopfes.
Durchbohrte Schraube
Die Durchbohrung der Schraube erlaubt eine kontrollierte Positionierung der Schraube über den Führungsdraht. Eine minimalinvasive Technik wird hierdurch unterstützt.
Unterschiedliche Gewindesteigungen
Kopfgewinde und Schaftgewinde weisen unterschiedliche Steigungen auf. Dies erzeugt die besondere Kompressionswirkung der Schraube und führt zur gewünschten interfragmentären Kompression.
Selbstschneidende Spitze
Die selbstschneidende Eigenschaft der Schraubenspitze ist Operationszeit verkürzend und vereinfacht die Operationstechnik.
IMPLANTAT | ABMESSUNG | LÄNGEN |
---|---|---|
MAGNEZIX® CS 2.0![]() |
Durchmesser 2.0 mm Kopfdurchmesser 2.5 mm | 8 bis 24 mm (in 2-mm-Schritten), nicht kanuliert |
MAGNEZIX® CS 2.7![]() |
Durchmesser 2.7 mm Kopfdurchmesser 3.5 mm Führungsdraht 1.0 mm | 10 bis 34 mm (in 2-mm-Schritten), kanuliert |
MAGNEZIX® CS 3.2![]() |
Durchmesser 3.2 mm Kopfdurchmesser 4.0 mm Führungsdraht 1.2 mm | 10 bis 40 mm (in 2-mm-Schritten), kanuliert |
Höchste Sicherheitsstufe für Medizinprodukte
MAGNEZIX® Implantate unterliegen der höchsten Sicherheitsstufe für Medizinprodukte der Klasse III und entsprechen damit den strengsten Anforderungen an Sicherheit und Qualität.
Konventionelle Metallimplantate aus Stahl oder Titan entsprechen lediglich der Sicherheitsstufe Klasse II.
MAGNEZIX® Implantate sind vom TÜV geprüft und für Europa zugelassen (CE-Zertifikat). Zusätzlich erfüllt MAGNEZIX® CS die besonders hohen Zulassungsstandards der international renommierten HSA (Health Sciences Authority) in Singapur.
Weltweit ist MAGNEZIX® in über 45 Ländern zugelassen und hat sich in tausenden Operationen bewährt.
Entwickelt und hergestellt in Deutschland
Alle MAGNEZIX® Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt. Die Entwicklung von MAGNEZIX® erfolgte gemeinsam in Kooperation mit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Leibniz Universität Hannover (LUH), sowie dem Helmholtz Zentrum Geesthacht, Institut für Werkstoffforschung und dem Materials Science and Engineering Werkstoffzentrum (MSE) an der TU Clausthal.
Gemeinsam mit den Partnern vom Annastift der MHH erforschen wir weitere Implantate und schaffen die Grundlagen und Zulassungsvoraussetzungen für neue Anwendungsgebiete.